

Legal
Legal Notes
Die Website www.elipslife.com ist der Internetauftritt der Elips Life AG (nachfolgend elipsLife). Mit dem Zugriff auf die Website erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden:
Regionale Einschränkungen
Soweit nicht anders vermerkt wird, richten sich die beschriebenen Produkte und Informationen an Kunden mit Sitz in der Schweiz und Liechtenstein. Der Vertrieb erfolgt ausschliesslich über spezialisierte Versicherungsvermittler.
Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website werden regelmässig überprüft und aktualisiert. Dennoch kann elipsLife keine Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen machen. Für verbindliche Informationen verweisen wir auf die Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr. elipsLife schliesst, soweit gesetzlich zulässig, die Haftung für sämtliche Schäden aus, die sich aus dem Zugriff auf die Website oder deren Benutzung (bzw. aus der Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benutzung) ergeben oder damit zusammenhängen.
Verknüpfte Websites
Die Website der elipsLife kann Links zu anderen Websites enthalten. elipsLife kann deren Inhalt nicht überprüfen und beeinflussen und übernimmt für deren Inhalt, den darauf angebotenen Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen Angeboten sowie für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen keine Verantwortung.
Copyright
Sämtliche Elemente dieser Website, insbesondere Bilder, Grafiken, Texte etc. sind urheberrechtlich geschützt, wobei elipsLife über sämtliche Eigentumsrechte verfügt. Das Herunterladen, Ausdrucken, Kopieren, Abspeichern und Bearbeiten von Inhalten der Website, ganz oder in Teilen, darf ausschliesslich zu privaten Zwecken erfolgen.
Änderungsvorbehalt
elipsLife behält sich vor, Inhalte dieser Website jederzeit, beliebig und ohne Vorankündigung zu ändern.
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Wir nehmen deshalb Ihre Anregungen, Kritik und Beschwerden sehr ernst. Um ihr Anliegen vorzubringen kontaktieren Sie am besten Ihren Berater oder übliche Ansprechperson oder schreiben uns unter:
Elips Life AG
Legal & Compliance
Gewerbeweg 15
9490 Vaduz, Liechtenstein
Wir bemühen uns stets, eine Lösung für Ihr Anliegen zu finden. Sollten Sie dennoch mit unserem Bescheid oder unserer Dienstleistung nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Finanzmarktaufsicht (FMA) in Liechtenstein wenden.
Finanzmarktaufsicht Liechtenstein
Landstrasse 109
Postfach 279
9490 Vaduz, Liechtenstein
Erklärung zum Engagement
Erklärung zum Engagement und zur Beteiligung der Aktionäre per 1. Juli 2022
Geltungsbereich
Die Elips Life AG mit Sitz in Vaduz ist in Liechtenstein zugelassen und unterliegt dem liechtensteinischen Personen- und Gesellschaftsrecht (nachfolgend «PGR»).
Anwendbares Recht
In Liechtenstein wurde mit dem PGR die zweite Aktionärsrechterichtlinie der Europäischen Union (ARUG II, Richtlinie [EU] 2017/828) in nationales Recht überführt. Die Elips Life AG (nachfolgend «Elips Life») ist eine in Liechtenstein tätige Lebensversicherungsgesellschaft und gilt daher als institutioneller Anleger im Sinne von Art. 367a PGR. Gemäss Art. 367h PGR ist Elips Life verpflichtet, ihre Mitwirkungspolitik betreffend Beteiligungen an börsenkotierten Gesellschaften entweder auf ihrer Website zu veröffentlichen oder öffentlich zu erklären, weshalb sie sich dagegen entschieden hat («comply or explain»). Bei Beteiligungen an börsenkotierten Gesellschaften ist zu unterscheiden zwischen a) der Verwaltung von Aktien für das eigene Portfolio der Gesellschaft und b) Aktien, die Elips Life auf Rechnung und Risiko der Versicherungsnehmer im Rahmen von anteilgebundenen (Lebensversicherungs-)Lösungen bzw. Rentenversicherungslösungen hält.
Information gemäss Art. 367h PGR – Mitwirkungspolitik
Elips Life investiert nicht direkt in Wertschriften und bietet keine regulierten Anlagetätigkeiten an und führt keine solchen Tätigkeiten aus. Elips Life hielt per 31. Dezember 2022 auch keine Kapitalbeteiligungen.
Elips Life hält weder direkt noch indirekt Aktien im eigenen Portfolio und plant für die nähere Zukunft auch keine Investitionen in diese Anlageklasse.
Aus den oben genannten Gründen verfügt Elips Life über keine Mitwirkungspolitik im Sinne von Art. 367h Abs. 1 PGR. Eine diesbezügliche Information im Sinne von Art. 367h Abs. 2 PGR entfällt daher.
Information gemäss Art. 367i PGR – Anlagestrategie und Vereinbarungen mit Vermögensverwaltern
Elips Life stützt sich auf Swiss Life Asset Managers France, eine Portfolioverwaltungsgesellschaft unter der Aufsicht der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Autorité des Marchés Financiers), die unter anderem ermächtigt ist, Vermögenswerte für Dritte zu verwalten. Im Rahmen ihrer Hauptaufgaben legt Swiss Life Asset Managers die Anlagestrategie und die langfristigen Anlageperspektiven der Swiss Life-Gruppe fest, verwaltet und überwacht das Anlagevermögen und die damit verbundenen Prozesse, erbringt Anlage- und operative Dienstleistungen für die Gruppe, die Divisionen und die juristischen Einheiten und bietet Unterstützung und berät in strategischen Projekten, bei Transaktionen und im Portfoliomanagement. Das strategische Mandat an Swiss Life Asset Managers umfasst die Verwaltung des durch die Tätigkeit von Elips Life generierten Anlagevermögens und bei Bedarf die Beratung von Elips Life.
Das Ziel von Swiss Life Asset Managers ist es, die risikoadjustierte Performance im Einklang mit den auf Gruppen- und Einheitsebene festgelegten Zielen zu maximieren. Um die optimale Asset Allocation im Rahmen der festgelegten Anlagestrategie der Gruppe zu definieren, berücksichtigt Swiss Life Asset Managers auch weitere einheitsspezifische Ziele und Beschränkungen in Bezug auf Anlagen.
Eine Incentivierung des Vermögensverwalters gibt es nicht. Swiss Life Asset Managers unterstützt und berät bei Veränderungen der strategischen Asset Allocation (SAA) der Einheit. Die Beratung richtet sich nach den Merkmalen der zugrunde liegenden Rück-/Versicherungsverpflichtungen der Einheit, um finanzielle und risikobezogene Ziele zu definieren, die vorwiegend auf langfristigen Marktaussichten beruhen.
Das Governance-Framework von Swiss Life Asset Managers regelt den Anlageentscheidungsprozess.
Die Vereinbarung mit Swiss Life Asset Managers läuft weiter.
Privacy Policy
In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie elipsLife Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verarbeitet und weitergibt. Ausserdem werden Ihre Datenschutzrechte erläutert.
Aktualisierungen dieser Erklärung werden auf unserer Website veröffentlicht oder sind auf Anfrage erhältlich.
Sofern nicht anders angegeben, bedeuten «elipsLife», «wir» und «uns» die folgende in Liechtenstein registrierte Unternehmung:
- Elips Life AG
Im Rahmen der Datenschutzgesetze ist die Elips Life AG eine Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und gehört zur Division «International» der Swiss Life Gruppe.
Diese Erklärung deckt nicht ab, wie andere Organisationen als elipsLife, beispielsweise von Ihnen beauftragte Vermittler, Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung auf deren Website zu lesen oder diese nach der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu fragen. Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, wie solche Organisationen ausserhalb der Swiss Life International Ihre personenbezogenen Daten nutzen.
Diese Website soll unseren Vertriebs- und Geschäftspartnern Informationen und Unterstützung bieten.
Welche Daten erfassen wir, wenn Sie unsere Website nutzen?
Folgende Informationen können von uns erfasst werden:
- Ihre Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Informationen, die Sie uns geben können, wenn Sie uns kontaktieren
- Wenn Sie Cookies akzeptieren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie
Cookies, Webtracking und ähnliche Technologien
- Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse (die eindeutige Adresse, die Ihr Gerät unter allen anderen im Internet identifiziert), welche Art von Gerät Sie verwenden (z.B. ein Tablet, ein Telefon oder einen PC) und Cookies von Ihrem Gerät.
- Unsere Website enthält Web-Technologien, die Informationen aus Ihren Bewegungen auf unserer Website und den von Ihnen eingegebenen Daten erfassen. Wir nutzen diese Informationen, um die Gestaltung unserer Website und die Dienstleistungen zu verbessern, die wir Ihnen durch eine verbesserte Kundenerfahrung bieten.
- Cookies werden verwendet, um anonyme Statistiken zur Websitenutzung zu erstellen, Betrug zu verhindern und die Effektivität unserer Dienstleistungen zu messen.
- Weitere Informationen zu Cookies und Webtracking finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Zu welchem Zweck nutzen wir Ihre Daten?
Wir und die durch uns ausgewählten Dritten erfassen und nutzen Ihre Daten, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, und zu den folgenden legitimen geschäftlichen Zwecken:
- Kommunikation mit Ihnen über Produkte, die Sie besitzen, oder Dienstleistungen, die Sie nutzen
- Erkennung und Verhinderung von Betrug und anderen Straftaten
- Prüfung Ihrer Identität, wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen nutzen
- Befragung zu Ihren Ansichten über unsere Dienstleistungen
- Durchführung statistischer Analysen, Entwicklung und Verbesserung der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen
- Betrieb, Test und Sicherung unserer IT-Systeme, Büros und Einrichtungen
- Pflege unserer Konten und Aufzeichnungen
- Untersuchung und Bearbeitung von Beschwerden und Beantwortung von Anfragen
Wir halten die Menge der erfassten Informationen und den Umfang der Verarbeitung so gering wie möglich, um diese legitimen geschäftlichen Zwecke zu erfüllen.
Mit wem tauschen wir Ihre Daten aus?
Bei Bedarf geben wir Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich wie folgt weiter:
- an andere Unternehmen der Swiss Life International oder an uns angeschlossene Unternehmen
- an verbundene Unternehmen, einschliesslich Rückversicherungsgesellschaften, und unsere anderen Lieferanten und Dienstleister (für die uns gebotenen Dienstleistungen; siehe Dienstleisterliste)
Ihre Datenschutzrechte
Gemäss der Datenschutzgesetzgebung haben Sie folgende Rechte:
- Anspruch auf Erteilung einer Auskunft über die von uns bearbeiteten personenbezogenen Daten
- Anspruch auf Korrektur von falschen oder unvollständigen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und Einschränkung des Zugriffs darauf, bis wir dies tun. Dies verhindert eine Veränderung oder weitere Verarbeitung der Daten.
- Anspruch auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir diese nicht mehr für die Zwecke benötigen, für die diese gespeichert wurden, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Antrag auf eingeschränkte Nutzung Ihrer Daten, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche notwendig ist
- Widerruf der Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogener Daten für Marketingzwecke
- Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten, auch wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung eines öffentlichen Interesses oder eines berechtigten Interesses von uns erforderlich ist
- Erlangung und Weiternutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke bei verschiedenen Anbietern
- Widerruf Ihrer Einwilligung zu einer Verarbeitung, der Sie zuvor zugestimmt haben, zu jeder Zeit aus irgendeinem Grund, es sei denn, Gesetze oder Vorschriften erlauben uns, diese Verarbeitung fortzusetzen
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Ihrer Datenschutzrechte haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie uns gegenüber Bedenken geäussert haben und dies nicht zu Ihrer Zufriedenheit geklärt wurde, haben Sie das Recht, Ihre Bedenken an Ihre örtliche Datenschutzbehörde zu melden. Eine Liste der Datenschutzbehörden in Europa finden Sie auf der Website des Europäischen Datenschutzausschusses (EDPB).
Datenübermittlung
Wir können Ihre Daten in die Schweiz in Staaten des EWR und in andere Staaten übermitteln. Für die Datenübermittlung ausserhalb des EWR und der Schweiz haben wir technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Zu diesen Sicherheitsvorkehrungen gehören Informationssicherheitsmassnahmen, Standardvertragsklauseln, die von der EU verabschiedet oder genehmigt wurden, oder andere Lösungen, die den Anforderungen der europäischen Datenschutzgesetze entsprechen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt werden.
Wie lange werden Ihre Informationen gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erfasst wurden, und um unsere gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die von verschiedenen Regulierungsbehörden festgelegt wurden.
Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Wir führen kein Profiling durch und treffen keine automatisierte Entscheidung für die Nutzer unserer Website.
Weitere Informationen
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben oder mehr über die Nutzung Ihrer Daten zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte:
Kontakt
Elips Life AG
E-Mail: pbzcyvnapr@ryvcfyvsr.pbz
Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie
Informationen zur Cookie-Richtlinie
In dieser Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind und wie elipsLife sie verwendet. Informationen darüber, wie elipsLife Ihre persönlichen Daten verwendet, speichert und verarbeitet, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien auf den jeweiligen regionalen Websites.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Cookies helfen uns, den Web-Datenverkehr und Besuche auf unserer Website zu analysieren sowie die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Erfassen und Abrufen von Informationen über Ihre Präferenzen können wir uns an Ihre Vorlieben und Abneigungen anpassen.
Wir verwenden diese Informationen nur für statistische Analysen, und die Daten werden anonymisiert oder zusammengefasst.
Insgesamt helfen uns Cookies dabei, Ihnen eine bessere Website zu bieten. Dank Cookies verstehen wir, welche Seiten Sie für nützlich halten und welche nicht. Wir würden Cookies nur mit Ihrer Erlaubnis verwenden, sofern sie nicht für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Cookies verwalten
Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen, und Sie können Ihre Meinung später jederzeit ändern.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Unbedingt erforderliche Cookies (immer aktiv)
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Leistungs-Cookies (kann ausgeschaltet werden)
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Imprint
Impressum
Elips Life AG
Gewerbeweg 15
9490 Vaduz
T: +423 239 95 55
contact@elipslife.com
Statutarischer Sitz der Gesellschaften:
Elips Life AG, Vaduz: Handelsregister: FL-0002.304.360-5
Elips Life AG, Vaduz, Zweigniederlassung Schweiz in Zürich: Handelsregister: CHE-341.472.987