

Gesamtlösungen und erstklassiger Service
Übersicht

Gesamtheitliche Lösungen aus einer Hand
Gesamtheitliche Lösung aus einer Hand
elipsLife deckt sämtliche biometrischen Risiken rund um Krankheit, Unfall, Invalidität und Tod als Total Solution Provider. Im Fokus steht dabei die berufliche und private Vorsorge für Tod und Invalidität. Wir haben uns im Markt als Gesamtlösungsanbieterin inklusive der Sparten Krankentagegeld- und Unfallversicherung etabliert. Für den Kunden kreieren wir einen Mehrwert, weil es beim Zusammenspiel zwischen erster, zweiter und dritter Säule zu einer Überversicherung oder Versicherungslücken kommen kann und die Schadenbearbeitung nicht durchgängig aus einer Hand erfolgt.


Voll auf Kurs
Voll auf Kurs
In acht Ländern tätig, ein Prämienvolumen von über einer Milliarde US-Dollar und nachhaltiges Wachstum: elipsLife ist voll auf Kurs. Unser Wachstum und unser ausgeprägtes Kostenbewusstsein erlauben es uns, alle Expansionsvorhaben mit selbst erwirtschafteten Mitteln zu finanzieren.


Internationales Expertenwissen
Internationales Expertenwissen
elipsLife bietet länderspezifische Versicherungslösungen für alle biometrische Risiken. Unsere Experten setzen ihr Know-how und ihre Kompetenz in innovative und zukunftsorientierte Lösungen um. Als 100%-Tochtergesellschaft von Swiss Re, dem weltweit führenden Rückversicherer im Leben- und Gesundheitsbereich, hat elipsLife Zugang zu einer Fülle relevanter Informationen und einer unvergleichlichen, weltweiten Expertise.


Klarer Kundenfokus
Klarer Kundenfokus
elipsLife bietet einen erstklassigen Kundenservice. Jeder Kunde profitiert nicht nur von bedarfsgerechten, innovativen Versicherungslösungen, sondern auch von einem persönlichen Ansprechpartner, einem unkomplizierten Service und kurzen Entscheidungswegen. Qualität und Effizienz sind die Kernelemente im Leistungsmanagement, und die auf den Kunden ausgerichteten Leistungsprozesse sind das Markenzeichen von elipsLife.

In drei Schritten zur betrieblichen Einkommenssicherung
Erstens: Versicherten Personenkreis festlegen
Der Arbeitgeber definiert gegebenenfalls mit weiteren internen
Beteiligten wie dem Betriebsrat den zu versichernden Personenkreis.
Zweitens: Versicherungsdeckung definieren
In diesem Schritt werden die Ausprägungen der Deckung definiert. elipsLife bietet verschiedene Modularitäten, wodurch sich die
Deckung flexibel auf die Bedürfnisse des Unternehmens ausrichten lässt.
Drittens: Absicherungshöhe festlegen
Abschließend wird die Höhe der Invaliditätsleistung und des Todesfallkapitals festgelegt. Die beiden Deckungen können jeweils
einzeln oder in Kombination abgeschlossen werden.
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie unser Factsheet!
Weitere wichtige Eckpunkte zur betrieblichen Altersversorgung (bAV)

Betriebliche Einkommenssicherung
