Nutzungsbedingungen für das elipsLife Webtool (eLWTo)

A. Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Angebotene Dienste
Das elipsLife Web Tool bietet Maklern die Möglichkeit, über das Internet Angebote für ihre Kunden zu erstellen sowie weitergehende Informationen über die von elipsLife angebotenen Produkte zu erhalten. Elips Life AG ist ein Lebensversicherer mit Sitz in Triesen (LI). eLWTo wird von der Elips Life AG, Zweigniederlassung Köln, zur Verfügung gestellt.

2. Nutzungsberechtigte Personen
2.1 Nutzungsberechtigung
Die Nutzungsberechtigung für das eLWTo wird nur an natürliche Personen vergeben, welche von einem Makler hierfür autorisiert wurden. Wenn im Folgenden die Bezeichnung „Nutzer“ verwendet wird, sind sämtliche
nutzungsberechtigte Personen gemeint.
2.2 Nutzungsvereinbarung
Die Nutzungsberechtigung für eLWTo setzt den Abschluss eines Vertrags zwischen Makler und Elips Life AG voraus. Der Makler bevollmächtigt die Personen, welche auf das eLWTo Zugriff haben sollen. Diesen vom Makler autorisierten Personen wird in diesem Fall eine eigene Nutzungsberechtigung erteilt. Der Makler kann die Autorisierung ohne Angabe von Gründen jederzeit gegenüber der Elips Life AG widerrufen.

4. Personalisierte Sicherheitsmerkmale
Personalisierte Sicherheitsmerkmale sind:

  • der Benutzername
  • das persönliche Passwort

5. Zugang zum eLWTo
5.1 Zugangsvoraussetzungen
Der Nutzer erhält Zugang zum eLWTo und den darin angebotenen Diensten, wenn

  • er seine individuelle Zugangskennung (enthaltend Makler ID, Name und Vorname, Mobiltelefon-Nr., email- Adresse und Passwort) übermittelt hat,
  • die Prüfung der Zugangsberechtigung erfolgreich war und
  • keine Sperre des Zugangs vorliegt.

Nach erfolgreicher Prüfung der Zugangsdaten kann der Nutzer die im eLWTo angebotenen Dienste der Elips Life AG nutzen.

6. Verfügbarkeit des ELWTo
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Verfügbarkeit des eLWTo aufgrund von Störungen von Netzwerk oder Telekommunikationsverbindungen, aufgrund höherer Gewalt, aufgrund von für den reibungslosen Betriebsablauf erforderlichen Wartungsarbeiten oder sonstigen Umständen eingeschränkt oder zeitweise ausgeschlossen
sein kann.

7. Sorgfaltspflichten des Nutzers
7.1 Technische Verbindung zum eLWTo
Der Nutzer ist verpflichtet, die technische Verbindung zum eLWTo nur über die von der Elips Life AG mitgeteilten Zugangskanäle herzustellen.
7.2 Geheimhaltung und Aufbewahrung der personalisierten Sicherheitsmerkmale
Der Nutzer hat seine personalisierten Sicherheitsmerkmale (Ziffer 4) geheim zu halten. Insbesondere ist Folgendes zum Schutz der personalisierten Sicherheitsmerkmale zu beachten:

  • Personalisierte Sicherheitsmerkmale dürfen nicht elektronisch gespeichert werden
  • Bei Eingabe eines personalisierten Sicherheitsmerkmals ist sicherzustellen, dass andere Personen dieses nicht ausspähen können.
  • Personalisierte Sicherheitsmerkmale dürfen nicht außerhalb der gesondert vereinbarten Internetseiten eingegeben werden (zum Beispiel nicht auf Online Händlerseiten).
  • Personalisierte Sicherheitsmerkmale dürfen nicht außerhalb des eLWTo weitergegeben werden, also beispielsweise nicht per E-Mail.

7.3 Sicherheit des Kundensystems
Der Nutzer muss die Sicherheitshinweise auf der Internetseite der Elips Life AG insbesondere die Maßnahmen zum Schutz der eingesetzten Hard- und Software (Kundensystem), beachten.

8. Anzeige und Unterrichtungspflichten
8.1 Verpflichtung des Nutzers zur Sperranzeige gegenüber der Elips Life AG
Stellt der Nutzer

  • die missbräuchliche Verwendung oder
  • die sonstige nicht autorisierte Nutzung seiner personalisierten Sicherheitsmerkmale gemäss Ziffer 4 fest, ist der Nutzer dazu verpflichtet, die Elips Life AG hierüber zu unterrichten (Sperranzeige).

Der Nutzer ist ebenfalls verpflichtet, eine Sperranzeige zu erstatten, wenn er den Verdacht hat, dass eine andere Person Kenntnis seiner übrigen personalisierten Sicherheitsmerkmale erlangt hat oder seine personalisierten Sicherheitsmerkmale verwendet.

9. Nutzungssperre
9.1 Voraussetzungen für eine Sperrung des Online Zugangs oder der personalisierten Sicherheitsmerkmale des Nutzers.
Die Elips Life AG ist auf Veranlassung des Nutzers, insbesondere im Fall der Sperranzeige nach Ziffer 8.1, berechtigt und verpflichtet, den Online Zugang bzw. die personalisierten Sicherheitsmerkmale des
Nutzers zu sperren. Die Elips Life AG ist zu einer solchen Sperrung darüber hinaus berechtigt, wenn

  • sie berechtigt ist, die Nutzungsvereinbarung aus wichtigem Grund zu kündigen,
  • Gründe im Zusammenhang mit der Sicherheit der personalisierten Sicherheitsmerkmale dies rechtfertigen oder
  • der Verdacht einer nicht autorisierten oder einer betrügerischen Verwendung der personalisierten Sicherheitsmerkmale besteht.

9.2 Information des Nutzers über eine Sperre
Die Elips Life AG wird den Nutzer unter Angabe der hierfür maßgeblichen Gründe möglichst vor, spätestens jedoch unverzüglich nach der Sperre unterrichten.
9.3 Aufhebung der Sperre
Die Elips Life AG wird eine Sperre aufheben oder die personalisierten Sicherheitsmerkmale austauschen,
wenn die Gründe für die Sperre nicht mehr gegeben sind. Hierüber unterrichtet sie den Nutzer so rasch als möglich.

10. Aktualisierung von E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer
Der Nutzer ist verpflichtet, Änderungen der hinterlegten E-Mail-Adresse und seiner hinterlegten Mobilfunknummer unverzüglich im ELWTo vorzunehmen bzw. Elips Life AG zu melden.

11. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Die Zustimmung des Nutzers zu den Änderungen der Nutzungsbedingungen gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem angekündigten Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat.

12. Kündigungsrechte
12.1 Kündigung durch den Nutzer
Der Nutzer kann die Nutzungsvereinbarung für das eLWTo jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist
in Textform (z.B. per Brief, E-Mail) kündigen.
12.2 Kündigung durch die Elips Life AG
Die Elips Life AG kann die Nutzungsvereinbarung für das eLWTo jederzeit mit einer zweimonatigen Kündigungsfrist in Textform kündigen.
12.3 Weitere Kündigungsrechte
Die Kündigung des Maklervertrags führt ohne gesonderte Kündigung zur zeitgleichen Kündigung der unter diesem Vertrag laufenden Nutzungsvereinbarungen. Der Makler stellt sicher, dass die autorisierten Nutzer über die Kündigung informiert werden.

13. Vertragsbedingungen der Elips Life AG
13.1 Ergänzende Geltung der Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen gelten ergänzend zu den Bestimmungen des Maklervertrags.

15. Anwendbarkeit deutschen Rechts
Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen gilt deutsches Recht. Zuständig sind die Gerichte am Sitz der Elips Life AG, Niederlassung Köln.

B. Nutzungsbedingungen für den Webrechner

1. Angebotene Dienste
Mit dem Webrechner kann der Makler Angebote für potentielle Kunden sowie gestützt darauf auch entsprechende Anträge erstellen.

2. Datenerfassung
Der Makler ist für die korrekte Erhebung der Daten des Kunden und deren Erfassung im eWTo verantwortlich.

3. Datenschutz
Der Makler verpflichtet sich, Personendaten seiner Kunden ausschliesslich gemäss den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes zu bearbeiten. Insbesondere erfasst und bearbeitet er Daten nur insoweit als diese ihn ausdrücklich hierzu ermächtigt haben. Er nimmt zur Kenntnis, das die im Angebot enthaltenen Informationen mit der Erstellung des Antrags elektronisch an Elips Life AG übermittelt und dort gespeichert werden. Der Makler stellt sicher, dass das Einverständnis des Kunden auch die Übermittlung seiner Daten an Elips Life AG umfasst.

4. Verwendung des Angebots
Das Angebot ersetzt die Beratung durch den Makler nicht. Der Makler stellt die korrekte Verwendung des Angebots im Rahmen des Beratungsprozesses sicher. Soweit dies geboten und erforderlich ist, erläutert der Makler das Angebot dem Kunden und informiert diesen über den Antragsprozess.